CZIKKHALAS KFT. BEGÜßT SIE
Unser Unternehmen spielt eine entscheidende Rolle in der heutigen Karpfenproduktion und im Vertrieb in Ungarn. Die Czikkhalas Kft. ist auf zwei bedeutende Standbeine aufgebaut. Wir beliefern vor allem die Anglervereine und betreiben zudem im Einzelhandelsbereich eigene Fischgeschäfte.

FISCHPRODUKTION VON HERVORRAGENDER QUALITÄT, GARANTIERTE QUALITÄT

Die Grundlage unserer hochwertigen Fischproduktion wird durch die ausgezeichnete Wasserqualität, die unberührte Umgebung sowie die angewandte Haltungstechnologie gesichert. Unsere Kunden beliefern wir das ganze Jahr und bedienen diese je nach Bedarf mit Schuppen- bzw. Spiegelkrapfen, Zander, Hechte und Welse.

czikkhalas logo

czikkhalas logo

Die gekauften Fische werden jedem Kunden durch die Czikkhalas Kft. angeliefert und auch die Transportkosten sind bereits im Preis enthalten. Durch moderne Fischtransporter und die Nutzung von flüssigem Sauerstoff garantieren wir die Lebendlieferung der bestellten Ware. Wir beliefern jeden Partner schnell, präzise und zuverlässig.

czikkhalas logo

czikkhalas logo

"WILD UND FISCH UND WAS UNTER DEM HIMMEL…"

Die Czikkhalas Kft. ist eine teilbetriebliche Teichwirtschaft. Die Haupttätigkeit liegt in der 212 ha großen Fischproduktion mit einer Umsatzmenge von 550-580 t. Von der erzeugten Fischmenge sind 90 Prozent Karpfen, 6 Prozent Raubfische und 4 Prozent Graskarpfen.

Die Gewichtzunahme der Fische erreichen wir mit der Ausnutzung der gebotenen Möglichkeiten unserer Teiche sowie durch die ergänzenden Fütterungen von Anfang April bis Ende Oktober. Wir verwenden ausschließlich einwandfreies, kontrolliertes Qualitätsfutter. Dieses Futter garantiert das fettfreie Karpfenfleisch mit perfektem Geschmack und erfüllt somit auch die Ansprüche der größten Feinschmecker.

Dank der hochwertigen Fütterung sind unsere Fische in einer guten Kondition und dies macht sie widerstandsfähig gegen Krankheiten. Daher kommt die Anwendung von Medikamenten und Chemikalien in unserer Teichwirtschaft nur minimal zum Einsatz.

Die kontinuierlichen Ansprüche unserer Partner an Konsumfisch können wir auch in der Wachstumsphase erfüllen. Ab Mai beginnen wir mit der wöchentlichen Sommerfischung. Die Konsumfische können wir an unseren und für diesen Zweck speziell angelegten Teichen erfolgreich fangen, sodass wir den wöchentlich vorkommenden Bedarf von 8-10 t mit Sicherheit bedienen können.

Die Czikkhalas Kft. strebt danach, der Beste auf dem Markt zu sein. Unsere Qualität der lebenden Fische ist durch die Regelung unseres Produktionsprozesses und den planmäßigen Kontrollen sichergestellt.

Wir legen höchsten Wert auf die qualitative Fischproduktion, die präzise und korrekte Bedienung unserer Kunden sowie auf den Schutz der Umgebung und die Bewahrung der gegebenen Naturschätze.

Unsere Fische

Mehr als die Hälfte der derzeit auf der Erde lebenden Wirbeltiere gehören zu den Fischen. Unser Kontinent kann hinsichtlich der Fischarten als ziemlich arm betrachtet werden, da in Europas Süßgewässern nur ca. 350 Arten vorkommen. Nach unseren neuesten Kenntnissen kommen in den natürlichen Gewässern unserer Heimat 81 Fischarten vor und davon genießen 28 Artenschutz, während 34 Arten eine wirtschaftliche Bedeutung (Angeln und Fischen) beigemessen werden kann.

PONTY (Cyprinus carpio L.)

Karpfen (Cyprinus carpio L.)

Der Karpfen gibt den bedeutenden Anteil des einheimischen...

Weiter
AMUR (Ctenopharyngodon idella C.)

Amur (Ctenopharyngodon idella C.)

Der Amur ist ein pflanzenfressender Fisch mit gestrecktem...

Weiter
SÜLLŐ (Sander lucioperca)

Zander (Sander lucioperca)

Der in unseren einheimischen Gewässern bekannteste und...

Weiter
CSUKA (Esox Lucius L.)

Hecht (Esox Lucius L.)

Der Hecht ist eine der bekanntesten altheimischen...

Weiter
HARCSA (Silurus glanis L.)

Wels (Silurus glanis L.)

Der Wels ist eine allgemein bekannte und...

Weiter

Ausschreibungen

unio

– 2014.07.07 –

Komplexe Erneuerung der teichwirtschaftlichen Karpfenfütterung mit Anwendung von Futtermischung

– 2015.02.28. –

Erneuerung der Karpfenfütterungstechnologie mit innovativen Methoden in der südtransdanubischen Region

– 2014-2020 –

Környezetvédelmi szolgáltatás
a Czikkhalas Kft.
halastavain

– 2018 –

Környezetvédelmi szolgáltatások a Czikkhalas Kft. V. számú halastaván

– 2021 –

Akvakultúra fejlesztés és korszerűsítése a Czikkhalas Kft.

– 2020-2022 –

Piacorientált horgászati innováció egyes halfajok termeléstechnológiájának és környezettudatos horgászeszközök-halcsalik fejlesztésének területén

– 2023 –

Krízishelyzetre szóló támogatás
 

– 2023 –

Az akvakultúrába történő termelési célú beruházások támogatása

Natur

Zu den Gegebenheiten des Tolnaer-Bergrückens gehören das abwechslungsreiche Relief (200-240 m hohe Hügel über dem Meeresspiegel und die sich dazwischen erstreckenden 100-120 m tiefen Täler) sowie das günstige Klima (gemäßigt warm und feucht) bzw. die überragende Anzahl der Sonnenstunden (über 2050 Stunden im Jahr).

Unsere Wirtschaftsfläche liegt im Stromgebiet des Donat-Baches, dessen entscheidendes Element der Bach und das darauf gesiedelte Fischteichsystem sowie die auf den Hügeln zu findenden Waldgruppen mit gemischten Baumarten ist.

Die kürzlich entstandenen Wasserlebensräume vertreten einen ernsten Naturschutzwert, da auf dem Gebiet die verschiedenen Seegras-und Seggenarten zu finden sind und an einigen Orten prangen auch Wasserlilien. Die Schilfe garantieren einen ausgezeichneten Lebensraum für die Tierwelt, vor allem für die Wasservögel. Unter anderem leben hier Blässhühner, Stockenten, Teichrallen, Grau-und Purpurreiher, Seiden- und Silberreiher, Nachtreiher, Lappentaucher und in den letzten 4-5 Jahren ist auch der Höckerschwan erschienen. Im Zeitraum der Zugvögel (Herbst und Frühling) können mehrere Entenvögel bei dem Teichsystem entdeckt werden, die während des Zugs gerne an unseren Teichen rasten. In der Zeit zwischen Frühling und Herbst sind 3-4 Schwarzstorchpaare unsere ständigen Gäste. Oft erscheinen Rohrweihen und Mäusebussarde sowie die von uns nicht allzu beliebte Kormorangruppen, welche bedeutende Schäden an dem Fischbestand verursachen. Von den Reptilien können wir die Sumpfschildkröten hervorheben, während vom Großwild der Rothirschbestand beachtenswert ist, außerdem finden das Damwild, das Rehwild und das Wildschwein hier einen perfekten Lebensraum.

In der Zeit des Herbst-und Frühlings-Vogelzugs können auch mehrere Entenvögel bei dem Teichsystem bemerkt werden, die während des Zugs gerne an unseren Teichen rasten. In der Zeit zwischen Frühling und Herbst sind 3-4 Schwarzstorch-Paare unsere ständigen Gäste, oft erscheinen hier Rohrweihen und auch Mäusebussarde, sowie von uns nicht zu beliebte Kormorangruppen, die bedeutende Schäden an dem Fischbestand verursachen. Von den Reptilien können wir die Sumpfschildkröte hervorheben, während von den Großwilden der Rothirschbestand erwähnenswert ist, aber der Damhirsch, das Reh und auch der Wildschwein finden hier einen perfekten Lebensraum.

Beziehung

Czikkhalas Halastavai Kft.

7067 Varsád, Kossuth u. 1.

+36 74 / 448-222

+36 30 / 640-9626

+36 74 / 448-444

Geschäft in Szekszárd

7100 Szekszárd, Tartsay V. u. 1.

+36 74 / 311-600

Öffnungszeiten:

Montag Festtag

Dienstag 08:00-12:00, 12:30-17:00

Mittwoch 08:00-12:00, 12:30-17:00

Donnerstag 08:00-12:00, 12:30-17:00

Freitag 08:00-12:00, 12:30-17:00

Samstag 07:00-13:00

Sonntag Festtag

Geschäft in Tolna

7130 Tolna, Deák Ferenc u. 11.

+36 74 / 440-789

Öffnungszeiten:

Montag Festtag

Dienstag 08:00-12:00, 14:00-17:00

Mittwoch 08:00-12:00, 14:00-17:00

Donnerstag 08:00-12:00, 14:00-17:00

Freitag 08:00-12:00, 14:00-17:00

Samstag 07:00-12:00

Sonntag 06:00-10:00

Designed by Laurus Solutions Kft. ...